Um die Wette retten

18.03.2023

Das Österreichische Jugendrotkreuz Rettungsschwimm-Team in Murau ist um eine Buben Mannschaft größer geworden! Bei den Salzburger Meisterschaften im Olympiazentrum in Rif gab es das Wettkampfdebüt für die motivierten Boys. Hannes Pollheimer (3.Platz), Andrey Kavaldzhiev, Michael Preisl und Lorenz Zechner machten ihre Sache sehr gut und zeigten sich begeistert von der coolen Stimmung beim Rettungsschwimmen. Auch die Mädchen lieferten eine super Performance ab und besonders Romy Gams und Johanna Magritzer (ex aequo 2. Platz) machten auf sich aufmerksam! Johanna Madler schrammte in der höheren Altersklasse mit dem 4.Platz knapp am Podest vorbei und Lena Zeiler freute sich über Platz 6. Hervorragend lief es für die “alten Hasen” in der Damenklasse: Julia Bäckenberger war die Schnellste des Tages und durfte über Gold und die Nominierung zur Europameisterschaft im September in Belgien jubeln. Den 3.Platz belegte Franziska Weiermair, 4. wurde Alexandra Dröscher und der 5.Platz gehörte Elena Eugen: also 4 Damen vom ÖJRK auf den ersten fünf Plätzen! In den Staffel-Wertungen wurden das Quartett der Damen ebenso wie die weibliche Jugend-Staffel sensationell Dritter obwohl sie gegen die mixed Teams mit Männern starten mussten. Jetzt heißt es fleißig weitertrainieren, damit bei den Österreichischen Meisterschaften im Spätsommer in Innsbruck für die kompetenten Rettungssportler alle Türen offen stehen.

Murauer Gemeindeehrungen

3.3.2023

Hedi Weirer wurde für ihr Lebenswerk, der jahrzehntelangen Arbeit im Sport mit Kindern und Jugendlichen, bei der Murauer Gemeindeehrung mit der Ehrenmedaille in Gold ausgezeichnet! Über diese besondere Auszeichnung freut sich die ganze Schwimmunion Stadtwerke Murau mit “ihrer” Hedi! Doch auch die Jungen wurden für ihren Bundesmeistertitel bei den Österreichischen Meisterschaften im Rettungsschwimmen von Bürgermeister Kalcher und seinem Team geehrt:
Julia Bäckenberger, Alexandra und Christina Dröscher, Anna Gerhart und Franziska Weiermair durften sich über eine silberne Auszeichnung freuen. Im schönen Ambiente des Brauhaus Murau, verwöhnt mit geschmackvollen Köstlichkeiten und umrahmt von musikalischen Einlagen genossen die Geehrten mit ihrer Begleitung den Nachmittag. In der Schwimmunion freut man sich, dass die viele Arbeit im Verein so viel Wertschätzung erfährt und das junge, ausgesprochen aktive Trainerteam auf den Rückhalt in der Gemeinde zählen kann!

Speedlifesaving in the alps in Innsbruck

3.02.2023

Für fünf Murauer Rettungsschwimmerinnen machte sich die lange Reise nach Tirol bezahlt. Julia Bäckenberger, Alexandra Dröscher, Elena Eugen, Anna Gerhart und Franziska Weiermair gingen in zahlreichen Disziplinen des Rettungsschwimmsports für das Österreichische Jugendrotkreuz an den Start. Gegen die heimische und internationale Konkurrenz aus Deutschland, der Schweiz und Norwegen konnten sich die Damen durchsetzen und erreichten in der Mannschaftswertung den sensationellen zweiten Platz. Für großen Jubel sorgte außerdem Julia Bäckenberger, die sich zusätzlich den dritten Platz in der Einzelwertung der Damen und einen österreichischen Rekord im 100 m Hindernisschwimmen sicherte. Die Mannschaft war für kurze Zeit auch neuer Rekordhalter über die 100 m Pool Lifesaver Staffel, bevor dieser im nächsten Lauf knapp vom österreichischen Nationalteam unterboten wurde.

Lifesaving world championships

18.09-03.10.2022

Bei der WM im Rettungsschwimmen, den Lifesaving world championships im italienischen Riccione schlug sich die Murauerin Julia Bäckenberger gemeinsam mit dem Österreichischen Nationalteam sehr tapfer. 56 Nationen aus aller Welt im friedlichen sportlichen Miteinander zu erleben, war schon Erlebnis genug für die 20-jährige Athletin, die sich als Österreichische Jugendrotkreuz Schwimmerin für das Nationalteam qualifizierte.

Beeindruckend das Ergebnis der Österreicher: Platz 22, mehrere österreichische Rekorde und einige Finaleinzüge! Stolz auf
die erste WM Teilnehmerin vom ÖJRK ist man auch in der sportlichen Familie von Julia, der Schwimmunion Stadtwerke Murau

Das ÖJRK ist Vizebundesmeister im Rettungsschwimmen!

24. und 25.06.2022

Vergangenes Juni-Wochenende fanden in Graz und Premstätten die 46. Österreichischen Meisterschaften im Rettungsschwimmen statt. Auch das Österreichische Jugend-Rot-Kreuz entsandte jeweils eine weibliche Jugend- sowie eine Erwachsenen-Mannschaft. Die insgesamt 11 Rettungsschwimmerinnen stellten ihr Können in zahlreichen Einzel- und auch Staffelbewerben nicht nur im Pool in der Grazer Auster sondern auch im Open Water am Schwarzlsee unter Beweis. Die Jugendstaffel mit Johanna Madler, Romy Gams, Hannah Kralik, Sophie Frisch und Hanna Schaffer bewies bei ihrem ersten gemeinsamen Einsatz Nervenstärke, konnte sich gegen verschiedenste Teams der Österreichischen Wasserrettung durchsetzen und erreichte in der Gesamtwertung der Jugendklasse den sensationellen 3. Platz!

 Elena Eugen, Julia Bäckenberger, Alexandra Dröscher, Franziska Weiermair, Anna Gerhart und Magdalena Auer, die das Erwachsenen-Team des ÖJRK bildeten, konnten mit ihren Ergebnissen in den Einzel-und Staffelbewerben Teams des ASBÖ und der ÖWR aus ganz Österreich hinter sich lassen und erkämpften sich den 2. Platz in der Damenklasse! Die motivierten Athletinnen mussten sich nur von der Nationalmannschaft mit drei WM-Starterinnen geschlagen geben. Bei der Siegerehrung durften die beiden Teams aus Murau neben Pokalen und Medaillen auch Gratulationen von Patrick Lackner und Barbara Geißler vom ÖJRK Steiermark entgegen nehmen.

Das fordernde Rettungsschwimm-Training geht ohne Pause weiter, denn Ende September steht die WM-Teilnahme in Riccione am Terminkalender von Lehramtsstudentin Julia Bäckenberger.

Beste Österreicherinnen beim Speedlifesaving

Julia Bäckenberger, Alexandra Dröscher, Elena Eugen und Franziska Weiermair: 4 junge Damen holten für das ÖJRK einen sensationellen Erfolg! Beim Speedlifesaving in the alps in Innsbruck retteten sie am 12.März mit österreichischen und deutschen Mannschaften um die Wette und punkteten mit schnellen Beinen und viel Erfahrung im Rettungssport.

6 Einzelbewerbe und 5 Staffelbewerbe, das Einhalten von gefühlt tausend Regeln und perfektes Teamwork waren die Zutaten um an den Pokal für den zweiten Platz in der Mannschaftswertung zu kommen!

Unter dem Jubel von Mannschaftsführerin Christina Dröscher konnten sich die Mädels als beste Österreicherinnen feiern lassen – der 1.Platz ging an die Gäste vom DLRG Bayern. Der Favoritenrolle sind die Siegerinnen der Österreichischen Meisterschaften 2021 auf jeden Fall gerecht geworden. Das Team freut sich schon auf die Meisterschaften im Juni in Graz und auf die WM im September in Italien.

Sensation bei den Österreichischen Meisterschaften im Rettungsschwimmen!

27.-28.8.2021

Am 27.und 28. August fanden in Dornbirn und in Lochau am Bodensee die Österreichischen Meiserschaften im Rettungsschwimmen statt.

Das Damen-Team des ÖJRK Steiermark mit den Murauerinnen Julia Bäckenberger, Alexandra Dröscher, Franziska Weiermair, Christina Dröscher und Anna Gerhart bereitete sich zwei Jahre akribisch auf diesen Bewerb vor. Den jungen Damen wurde einiges abverlangt: von der weiten Anreise über die schlechten Witterungsbedingungen bis zu den scharfkantigen Steinen am Strand der Wettkampfstätte war alles dabei. Die unterschiedlichsten Rettungsschwimmbewerbe sind in ein strenges Reglement eingebettet, das vollste Konzentration erfordert. Unter den Augen von Cheftrainerin Hedi Weirer gelang dem Team die absolute Sensation, der Sieg in der allgemeinen Damenklasse! 6 Staffelbewerbe beendeten die sportlichen Retterinnen am Podest und so war ihnen der Sieg in der Gesamtwertung nicht mehr zu nehmen.

In der Einzelwertung  jubelte Julia nach dem Sieg in der Jugendklasse 2019 auch heuer über 3 Medaillen und in der Folge über den 3.Platz in der Gesamtwertung bei ihrem ersten Antreten in der Damenklasse.

Elena Eugen holte sich in der Jugendklasse 2 Goldmedaillen und den hervorragenden 4.Platz in der Gesamtwertung.

Bundesmeister kommen aus Murau!

14.-15.6.2019


Die Österreichischen Meisterschaften für Rettungsschwimmen wurden heuer in Wiener Neustadt ausgetragen. Österreichische Wasserrettung, Arbeiter-Samariterbund, Bundesheer, Polizei und Jugendrotkreuz entsandten aus ganz Österreich die Besten der Besten. In einem von der Polizei perfekt organisierten zweitägigen Wettbewerb wurden im Open Water des Reiterersees und im Pool
des Akademiebads verschiedene Rettungsschwimmbewerbe durchgeführt.

In der Jugendklasse waren für das Österreichische Jugendrotkreuz Julia Bäckenberger, Elena Eugen, Lorena Pollheimer, Veronika Preisl, Hannah Kralik und Marie Grasser am Start. Franziska Weiermair, Christina Dröscher,
Alexandra Dröscher, Magdalena Auer und Anna Gerhart traten in der Erwachsenenklasse an.
Vorbereitet hat sich die Truppe aus Murau mit Hedi Weirer und ihrem Team das ganze Jahr über. Surf Race (400m im offenen Wasser), Board Race (bis zu 800m mit dem Rettungsbrett), Rescue Tube Rescue (Retten mit dem Rettungsgurt), Board Rescue, Puppenretten mit oder ohne Flossen, Tauchen
und Hindernisschwimmen sind unter anderem zu bewältigen. Der Umgang mit den Rettungsmitteln und die vielen Regeln müssen immer wieder und wieder geübt werden. Das gute Training hat sich für die Murauer und das ÖJRK mehr als bezahlt gemacht! Julia Bäckenberger behielt trotz des hohen
Drucks die Nerven und holte sich mit 13 Punkten Vorsprung mehr als verdient den Bundesmeistertitel in der Jugendklasse. Gemeinsam mit ihren Teamkolleginnen Elena, Lorena, Veronika und Marie jubelte sie dann auch noch über den Sieg in der Mannschaftswertung. Die ÖJRK Damenmannschaft durfte in Anbetracht der starken Konkurrenz mit Platz 5 sehr zufrieden sein.
Murau ist sehr stolz auf seine frisch gebackenen Bundesmeisterinnen!

Rettungsschwimmen
Innsbruck

13.04.2019

Am 13.04.2019 fand in Innsbruck das „Speedlifesaving in the Alps“ statt, ein Rettungsschwimmbewerb, bei dem sich die besten Rettungsschwimmer aus Österreich, Deutschland und Polen messen konnten. Auch die Murauer Schwimmerinnen gingen für das Jugendrotkreuz Steiermark an den Start. Neben der internationalen Konkurrenz glänzten sie mit tollen Einzelplatzierungen: Christina Dröscher (18.), Franziska Weiermair (21.), Alexandra Dröscher und Anna Gerhart (beide 25.). In der Mannschaftswertung holten sie sich den 7. Platz. Beim Spezialbewerb SERC, einer realitätsnahen Unfalldarstellung, bei der es darum geht, in 2 Minuten so viele Opfer wie möglich zu retten und richtig zu versorgen, schafften die Murauer Schwimmerinnen es sogar auf den 4. Rang, sogar knapp am Stockerl vorbei. Insgesamt war das Wochenende, auch mit der Unterstützung durch das Jugendrotkreuz Steiermark, ein voller Erfolg!

ÖJRK vorne dabei

6.-7.7.2018

In der letzten Schulwoche fanden in Wiener Neustadt die Österreichischen Meisterschaften im Rettungsschwimmen statt. Nach 9-monatiger Vorbereitungszeit im „Rennstall“ von Hedi Weirer gingen 8 Jugendliche aus Murau dabei für das Jugendrotkreuz an den Start.

Am ersten Tag ging es bei den Open Water Bewerben am Achtersee um die ersten Punkte in den Disziplinen Surf Race (400m Freistil) und Board Race (schwimmen mit Rettungsbrett).

Auch in den beiden Staffeln Board Rescue (Retten mit dem Rettungsbrett) und Rescue Tube Rescue (Retten mit dem Rettungsgurt) zeigten die zwei ÖJRK Mannschaften ihr Können.

Beide Teams kassierten bei der Rettungssgurtstaffel Silbermedaillen für ihr optimales Teamwork und ihre tollen Leistungen! Die Bedingungen waren dabei sehr hart, da das Wetter nicht mitspielte und so für zusätzliche Belastung sorgte. Nach geselligem Beisammensein mit italienischem Essen war das aber rasch wieder vergessen und alle waren topmotiviert für die Poolbewerbe des nächsten Tages.

Im Akademiebad Wr.Neustadt gab es beim Hindernisschwimmen (Jugend 2.Platz, Erwachsene 3.Platz), Puppen retten und Flossenschwimmen die nächsten Erfolge für die Murauer Mädels.

In der Gurtretterstaffel ging die Rechnung des ÖJRK wieder voll auf:

Silber für die Jugend und Bronze für die Erwachsenen.

 Ihre jeweils besten Einzelergebnisse gab es für die Jugendlichen in den verschiedensten Disziplinen: Julia Bäckenberger 4.Platz (Hindernisschwimmen),

Elena Eugen 5.Platz (Rettungsbrett),

Ramona Höggerl 5.Platz (kombinierte Rettungsübung mit Tauchen),

Christina Dröscher 5.Platz (Puppen retten mit Gurtretter und Flossen),

Alexandra Dröscher 9.Platz (kombinierte Rettungsübung mit Tauchen),

Franziska Weiermair 10.Platz (Puppen retten mit Gurtretter und Flossen),

 Hannah Kralik 14.Platz (Hindernisschwimmen) und

 Magdalena Auer 21.Platz (kombinierte Rettungsübung mit Tauchen).

In der Gesamtwertung fanden sich die ÖJRK Jugend-Girls sogar am Podest wieder und freuten sich über Bronzemedaillen. Das Erwachsenen Team war mit Platz 5 im Mittelfeld dabei.

Die zwei Tage mit extrem starker Konkurrenz, dicht gedrängtem Programm und so manchen organisatorischen Problemen des Veranstalters waren zwar eine Herausforderung für Mannschaftsführerin Claudia Bäckenberger und ihre beiden Teams, aber die Meisterschaften sind trotzdem als voller Erfolg zu sehen. Rettungsschwimmen kann im Ernstfall Leben retten und macht als Bewerb Spaß: das Erfolgskonzept des ÖJRK hat sich wieder mal voll bewährt!

Bundeskonferenz ÖJRK mit Murauer Mädels

4.12.2017

In Schladming fand am 4.Dezember die Bundeskonferenz des Österreichischen Jugendrotkreuzes statt. Die Murauer Jugendmannschaft mit Anna Gerhart, Julia Bäckenberger, Ramona Höggerl und Christina Schloyer , die im Sommer bei den Österreichischen Bundesmeisterschaften im Rettungsschwimmen für das ÖJRK den Bundesmeistertitel geholt hatten, wurden nun gebührend geehrt.

Ein Highlight war die Podiumsdiskussion mit Ministeriumsvertreter, Lebensretterin, Olympiateilnehmer Maxim Podoprigora und Jugendrotkreuzfunktionären, an der Anna und Julia teilnehmen durften. Die Mädchen bewährten sich hervorragend und bewiesen, dass sie nicht nur super schwimmen und retten können, sondern auch rhetorisch mit allen Wassern gewaschen sind.

ÖJRK im Retten Bundesmeister!

14.-16.7.2017

Die Österreichischen Bundesmeisterschaften im Rettungsschwimmen waren wie jedes Jahr nicht nur ein Magnet für alle Rettungsschwimmer von Vorarlberg bis Niederösterreich – auch Gäste aus Polen, Deutschland und der Schweiz waren am Start. 8 Murauer Damen stellten sich der Herausforderung und bereiteten sich unter der Anleitung von Hedi Weirer akribisch auf die verschiedensten Bewerbe vor. Die Open-Water Bewerbe wurden am Wallersee ausgetragen und verlangten den Jugendrotkeuz-Starterinnen so Einiges ab! Der Kälte zum Trotz kämpften die Teilnehmerinnen aus Murau in den Einzelbewerben Surf Race (400m Freistil) und Board Race (800m am Rettungsbrett) um den Einzug in die Finalläufe. In den Staffeln Rescue Tube Rescue und Board Rescue machten die zwei Quartette bereits auf sich aufmerksam und bewiesen Teamfähigkeit. In den Finalläufen waren etliche Murauer ganz vorne zu finden. Motiviert ging die Truppe an die Pool-Bewerbe im Freibad Leopoldskron direkt unter der Festung Salzburg. Die Staffelbewerbe Line Throw (Rettungsleinenwurf), Manikin Relay (Puppenstaffell) und Medley Relay (Gurtretterstaffel) absolvierten die beiden Mannschaften so gut wie fehlerfrei. In den Einzelbewerben Manikin Carry und Manikin Tow kam es auch zu keiner einzigen Disqualifikation der Steirerinnen – trotz strengem Reglement nach internationalen Kriterien.

Die Murauer Teams freuten sich nach den anstrengenden 3 Tagen sehr auf die Siegerehrung und wurden nicht enttäuscht! Die Jugendmannschaft mit Julia BäckenbergerRamona HöggerlAnna Gerhart und Christina Schloyer jubelte über den Bundesmeistertitel! Die Damenmannschaft mit Franziska WeiermairChristina DröscherMaria Pachernegg und Claudia Bäckenberger erreichte den respektablen 6.Platz. In der Einzelwertung machte Julia Bäckenberger dem Österreichischen Jugendrotkreuz mit dem Vizemeistertitel alle Ehre! Ramona Höggerl (6.) und Franziska Weiermair (10.) schafften es in den Ergebnislisten weit nach oben. Anna Gerhart (13.), Christina Dröscher (15.) und Christina Schloyer (17.) schlugen sich sehr gut.

Anton Haissl vom Jugendrotkreuz Steiermark überzeugte sich vor Ort von den Fähigkeiten seiner Teams aus Murau und freute sich besonders über den Sensationssieg der jungen Rettungsschwimmerinnen und den engagierten Einsatz aller!

Speedlifesaving fordert Murauer

25.3.2017

Vier Murauer Rettungsschwimmerinnen verbrachten ein herausforderndes Wochenende beim Internationalen Speedlifesaving in Innsbruck. Dieser in Österreich erstmals abgehaltene Rettungsschwimmbewerb beinhaltete 8 verschiedene Bewerbe als Einzel- oder Staffelwettkampf. Die jungen Damen im Alter von 14 bis 18 Jahren konnten mit der internationalen (und zumeist deutlich älteren) Elite gut mithalten und versuchten sich sogar im SERC (simulated emergency response competition), einem extrem anspruchsvollen Erste Hilfe Bewerb.

In der Einzelwertung kam Christina Dröscher mit einem 9.Platz sogar in die Top-Ten. Franziska Weiermair (13.), Julia Bäckenberger (20.) und Ramona Höggerl (25.) waren ebenfalls erfolgreich. Mit der Mannschaft platzierten sich die Mädels, die für das Österreichische Jugendrotkreuz antraten, als drittbeste österreichische Gruppe auf dem hervorragenden 5.Rang direkt im Mittelfeld. Mit vielen neuen Erfahrungen und Erlebnissen im Gepäck ist das Quartett nun bestens gerüstet für die Österreichischen Meisterschaften im Rettungsschwimmen, die im Juli in Salzburg abgehalten werden.

Sportminister überreicht Murauer Rettungsschwimmerinnen Medaillen!

19.-21.8.2016

Einen Höhepunkt im Jahr stellt die Teilnahme an den Österreichischen Rettungsschwimmmeisterschaften für die Murauer Jugendrotkreuzschwimmerinnen rund um Hedi Weirer dar. Von 19.-21.August nahmen zwei Mannschaften aus Murau diese Herausforderung an. Die vielfältigen Wettkämpfe in der Wiener Südstadt reichten von 400m Freistil und 800m Board Race im Open Water über verschieden Staffelbewerbe (Rettungspuppe, Gurtretter, Rescue Tube, Hindernisschwimmen) bis zum Leinenwurf. Die Konkurrenz aus ganz Österreich war heuer so stark wie noch nie! Für die Murauer blieb es spannend bis zum Schluss und am Ende schafften es sogar beide Mannschaften aufs Stockerl! Sportminister Doskozil überreichte im Rahmen der stimmungsvollen Siegerehrung der Jugend Mannschaft mit Julia Bäckenberger, Ramona Höggerl, Alexandra Dröscher und Anna Gerhart die Silbermedaille. Die Damen Mannschaft mit Franziska und Gertraud Weiermair, Christina Dröscher und Claudia Bäckenberger durfte sich vom Herrn Minister stolz die Bronzemedaille umhängen lassen. In der Einzelwertung jubelte Franziska über den 3.Platz, Julia verpasste um 2 Punkte ganz knapp das Podest und landete auf Platz 4. Ramona (7.) und Christina (8.) waren in den Top-Ten zu finden. Spätestens bei der Bundeshymne waren bei den Murauerinnen alle Anstrengungen vergessen. In der Schwimmunion Stadtwerke Murau ist man sehr glücklich über die fruchtbringende Zusammenarbeit mit dem Jugenrotkreuz, die solche großartigen Erfolge erst möglich macht!

Gratulation vom Bürgermeister

Seitens der Stadtgemeinde Murau gratulierte Herr Bürgermeister Thomas Kalcher den Mädchen ganz herzlich und wünscht Ihnen mit Theaterkarten für “Die Fledermaus” in Murau noch alles Gute fürs nächste Jahr.

Großer Erfolg der Murauer ÖJRK-Mannschaft bei den Österreichischen Meisterschaften im Rettungsschwimmen in St. Johann/Tirol

26.-28.6.2015

Gleich 6 Murauer Rettungsschwimmerinnen (allesamt Mitglieder der Schwimmunion Stadtwerke Murau) haben das Österreichische Jugendrotkreuz bei den Österr. Meisterschaften im Rettungsschwimmen in St. Johann in Tirol , innerhalb 3 anstrengender Tage, wieder großartig vertreten. Das Wetter und die niedrigen Wassertemperaturen (15 Grad) im Open Water Bewerb verlangten den Rettungsschwimmerinnen einiges ab, da alle Bewerbe im Freien stattfanden. Bei den Pool Bewerben (32 Starter) waren die Mädchen nicht zu schlagen:

  • Gold in der Staffelwertung (4 Disziplinen) Gold in der Mannschaftswertung
  • Bundesmeistertitel in der Gesamtwertung für Franziska Weiermair
  • Vizemeistertitel für Christina Dröscher
  • Alexandra Dröscher (7.), Ramona Höggerl (11.), Anna Gerhart (14.) und Johanna Heitzer (21.)
  • Im Open Water-Bewerb konnte die Jugendstaffel weibl. mit Alexandra Dröscher, Christina Dröscher, Ramona Höggerl und Franziska Weiermair den Meistertitel in der Disziplin “Rescue-Tube-Rescue” erringen.
  • Gold und Silber erreichten sie auch im Surf Race.

Glücklich über die tollen Erfolge und mit viel Motivation fürs nächste Jahr kamen die Mädchen aus Tirol zurück! Ein besonderer Dank gilt der langjährigen Trainerin Hedi Weirer, die die Mädchen wieder hervorragend vorbereitet hat, sowie dem umsichtigen Chauffeur und Betreuer Helmut Brandstätter.

Tolle Leistung der Murauer ÖJKR-Mannschaft bei den Österreichischen Meisterschaften im Rettungsschwimmen in St- Pölten

29.-31.8.2014

Die Murauer Rettungsschwimmerinnen (allesamt Mitglieder der Schwimmunion Stadtwerke Murau) haben das Österr. Jugendrotkreuz bei den Österr. Meisterschaften im Rettungsschwimmen in St. Pölten , innerhalb 3 anstrengender Tage, wieder großartig vertreten.

Das Wetter – Regen und niedrige Temperaturen – verlangte den Rettungsschwimmerinnen einiges ab, da alle Bewerbe im Freien stattfanden. Im Open Water-Bewerb konnte die Damenstaffel mit Alexandra Dröscher, Christina Dröscher, Franziska Weiermair und Gertraud Weiermair den Meistertitel in der Disziplin “Rescue-Tube-Rescue” erringen.

Weiters gab es Silber im “Board Race” für Franzsika Weiermair und Bronze im “Surf Race” für Christina Dröscher. Auch bei den Pool Bewerben waren die Mädchen kaum zu schlagen:Bundesmeistertitel in der Gesamtwertung für Christina Dröscher und der Vizemeistertitel für Franziska Weiermair.

Silber gab es für die Jugendstaffel mit Alexandra Dröscher, Christina Dröscher , Ramona Höggerl und Franziska Weiermair im Bewerb “4 x 50m Gurtretterstaffel” und, als Zeichen der mannschaftlichen Stärke, den Bundesmeistertitel mit Gold in der Mannschaftsgesamtwertung für die 4 Rettungsschwimmerinnen.

Jugendrotkreuzauszeichnung für Murauer Rettungsschwimmerinnen

3.11.2013

Zur Jugendrotkreuz-Landestagung in Admont wurden zwei verdiente Murauerinnen eingeladen. JRK-Landesleiter Präs. a.D. HR Mag. Dr. Horst Lattinger und Bundesreferent für das Rettungsschwimmen Anton Haißl ehrten in diesem schönen Rahmen Christina Dröscher für ihren Bundesmeistertitel im Rettungsschwimmen und überreichten ihr ein Anerkennungsgeschenk.

Dipl. Sportlehrerin Hedi Weirer wurde, auf Grund besonderer Verdienste für das Österr. Jugendrotkreuz, die dreifache Henry-Dunant-Gedenkmünze in Gold verliehen.

“Beim Jugendrotkreuz bin seit meiner Schulzeit, die eigentlich nie aufgehört hat, beheimatet. Mit großer Freude habe ich diese außerordentliche Anerkennung im Kreise meiner “Jugendrotkreuzfamilie” entgegengenommen”, so Hedi Weirer.

38. Österreichische Meisterschaften im Rettungsschwimmen

11.-13.7.2013

Die oben genannte Veranstaltung war ein großartiges Erlebnis für unsere Mädchen, die bei diesem Bewerb für das Österreichische Jugendrotkreuz an den Start gingen. Zur Durchführung kamen OPEN WATER und POOL Bewerbe

Nach den Jugendlichen des Heeressportvereins Österreich, konnten unsere Mädchen jeweils den 2. Platz belegen und wurden somit 2-facher Jugend-Vize-Staatsmeister.

Christina Dröscher konnte sich außerdem in den Einzelbewerben durchsetzen und wurde Staatsmeisterin der Jugendklasse.

Ein besonderer Dank gilt der Trainerin Hedi Weirer für die tolle Vorbereitung auf die einzelnen Bewerbe.

Viel Spaß, Anstrengung und ein tolles gemeinschaftliches Erlebnis prägten diese Veranstaltung.

Bundesmeister-Titel geholt

24.-26.08.2012

Christina Dröscher und Franziska Weiermair brillierten in Wien.

Jugend-Rotkreuz-Bundesreferent Anton Haißl und Dipl.- Sportlehrerin Hedi Weirer strahlten mit den beiden Rettungsschwimmerinnen Christina Dröscher und Franziska Weiermair nach dem fünften Bewerb der österreichischen Meisterschaft im Rettungsschwimmen um die Wette. Christina Dröscher holte sich nämlich den ersten Platz und damit den österreichischen Meistertitel in der Jugendklasse. Einen tollen Erfolg mit Platz sechs erreichte Franziska Weiermair. Gold gab es ebenfalls in der Mannschaftswertung. Hier bildeten Christina Dröscher und Franziska Weiermair vom Jugend-Rotkreuz ein Team mit den beiden ÖWR-Schwimmerinnen Aida Dautovic und Julia Salapa. Gemeinsam erkämpften sie sich den österreichischen Meistertitel. Auch Jochen Guggenberger war mit der Mannschaft des österreichischen Bundesheeres einmal mehr erfolgreich. Sie errangen hinter der Mannschaft ÖWR-Wien und vor der Polizeimannschaft den Vizemeistertitel. Die von der ASBÖ organisierte Meisterschaft wurde im Bundessportzentrum Wien Südstadt ausgetragen.

Vom Wasa-Lauf ins Schwimmbad

Jänner 2012

Hauptmann Jochen Guggenberger, einer der 15.800 Teilnehmer am Wasa-Lauf und gerade erst aus Schweden zurückgekehrt, trainierte mit den Murauer Rettungsschwimmerinnen. Der vielseitige Sportler, mehrmalige Staatsmeister und Weltmeister im Rettungsschwimmen weiß, wie es am schnellsten geht. Und schnell möchten sie natürlich sein, die Murauer Rettungsschwimmerinnen Franziska Weiermair, Christina Dröscher und Victoria Neuhold wenn sie im Sommer das Jugendrotkreuz bei der Österr.Meisterschaft im Rettungsschwimmen vertreten werden. Hptm.Guggenberger, der auch selbst wieder am Start sein wird und mit den neuen, sehr schwierigen Bewerben bestens vertraut ist, freute sich, seine ehemalige Schwimmlehrerin, Dipl.Sptl. Hedi Weirer  diesbezüglich zu unterstützen.

Die „Kleinen“, Alexandra Dröscher und Julia Bäckenberger, schauten nicht nur interessiert zu sondern probierten auch so manches aus, denn in ein paar Jahren wollen sie schließlich auch in die Fußstapfen der „Großen“ treten.

%d Bloggern gefällt das: